Weitere IHS Ressourcen
Die IHS ist eine weltweite Mitglieder-Organisation für all jene, deren Verpflichtung es ist - unabhängig Ihres Fachgebiets - Menschen mit einer Beeinträchtigung durch Migräne zu helfen.Besuchen Sie die Seite der IHS
5. KOPFSCHMERZ ZURÜCKZUFÜHREN AUF EIN KOPF- UND/ODER HWS-TRAUMA6. KOPFSCHMERZ ZURÜCKZUFÜHREN AUF GEFÄßSTÖRUNGEN IM BEREICH DES KOPFES ODER DES HALSES 7. KOPFSCHMERZ ZURÜCKZUFÜHREN AUF NICHTVASKULÄRE INTRAKRANIALE STÖRUNGEN 8. KOPFSCHMERZ ZURÜCKZUFÜHREN AUF EINE SUBSTANZ ODER DEREN ENTZUG 9. KOPFSCHMERZ ZURÜCKZUFÜHREN AUF EINE INFEKTION 10. KOPFSCHMERZ ZURÜCKZUFÜHREN AUF EINE STÖRUNG DER HOMÖOSTASE 11. KOPF- ODER GESICHTSSCHMERZ ZURÜCKZUFÜHREN AUF ERKRANKUNGEN DES SCHÄDELS SOWIE VON HALS, AUGEN, OHREN, NASE, NEBENHÖHLEN, ZÄHNEN, MUND ODER ANDEREN GESICHTS- ODER SCHÄDELSTRUKTUREN 11.1. Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen der Schädelknochen [M80-M89.8] 11.2. Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen des Halses [M99] 11.3. Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen der Augen 11.4. Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen der Ohren [H60-H95] 11.5. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Rhinosinusitis [J01] 11.6. Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen der Zähne, Kiefer und benachbarter Strukturen [K00-K14] 11.7. Kopf- oder Gesichtsschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen des Kiefergelenkes (TMD) [K07.6] 11.8. Kopfschmerzen zurückzuführen auf andere Erkrankungen des Schädels sowie von Hals, Augen, Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Zähnen, Mund oder anderen Gesichts- oder Schädelstrukturen [Kode zur Spezifizierung der Ötiologie] Literatur12. KOPFSCHMERZ ZURÜCKZUFÜHREN AUF PSYCHIATRISCHE STÖRUNGEN
IHS |
Diagnose |
ICD-10 |
11.6 |
Kopfschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen der Zähne, Kiefer und benachbarter Strukturen [K00-K14] |
G44.846
|
Diagnostische Kriterien:
- Kopfschmerz begleitet von Schmerzen in den Zähnen und/oder im Kiefer, der die Kriterien C und D erfüllt
- Nachweis einer Erkrankung der Zähne, des Kiefers oder verwandter Strukturen
- Der Kopfschmerz und der Schmerz in den Zähnen und/oder im Kiefer entwickeln sich in engem zeitlichen Zusammenhang zur Störung
- Der Kopfschmerz und der Schmerz in den Zähnen und/oder im Kiefer verschwinden innerhalb von 3 Monaten nach erfolgreicher Behandlung der ursächlichen Störung
Kommentar:
Erkrankungen der Zähne rufen in der Regel Zahn- und/oder Gesichtsschmerzen hervor. Hingegen sind Störungen, die Kopfschmerzen verursachen selten. Dentogene Schmerzen können jedoch manchmal im Sinne eines fortgeleiteten Schmerzes projiziert werden und diffuse Kopfschmerzen hervorrufen. Der häufigste Grund für Kopfschmerzen ist eine Periodontitis oder Perikoronitis als Folge einer Infektion oder traumatischen Irritation in der Umgebung eines nur teilweise durchgebrochenen unteren Weisheitszahnes.
Sitemap
Hier erfahren Sie mehr über die Struktur und Kapitel der Internationalen Klassifikation von Kopfschmerzen.Mehr
IHS vs. ICD-10
Zur vereinfachten Diagnose von Kopfschmerzerkrankungen in der täglichen Praxis stellt die Klassifikation die korrespondierenden WHO ICD-10NA Schlüssel zur Verfügung.Mehr
IHS Subcommittee
Die Internationale Klassifikation von Kopfschmerzen wird von einem Subkomitee erstellt und regelmäßig überarbeitet.Mehr
Downloads
ICHD-III Beta
The International Classification of Headache Disorders, 3rd edition, beta version.Zur ICHD-III Betaversion
Hier können Sie alle wichtigen IHS-Publikation kostenfrei herunterladen.Mehr
Cephalalgia
Cephalalgia ist das offizielle Journal der IHS. Es enthält Originalarbeiten zu sämtlichen Aspekten von Kopfschmerzen. Das Journal bietet ein internationales Forum für Originalarbeiten, Übersichtsarbeiten sowie Kurzkommunikationen.http://cep.sagepub.com/
IHS-Forum
Stellen Sie Fragen und tauschen Sie Informationen zur 2. Ausgabe der Kopfschmerzklassifikation aus in einem unserer Peer-to-Peer ForenZum IHS-Forum