Weitere IHS Ressourcen
Die IHS ist eine weltweite Mitglieder-Organisation für all jene, deren Verpflichtung es ist - unabhängig Ihres Fachgebiets - Menschen mit einer Beeinträchtigung durch Migräne zu helfen.Besuchen Sie die Seite der IHS
IHS |
Diagnose |
ICD-10 |
14 |
ANDERE KOPFSCHMERZEN, KRANIALE NEURALGIEN, ZENTRALE ODER PRIMÄRE GESICHTSSCHMERZEN |
R51
|
Einleitung
Um die vorliegende Klassifikation zu vervollständigen, wurden im Anschluss an zahlreiche Kopfschmerzenformen jeweils Unterkategorien für Kopfschmerzzustände angehängt, die alle Kriterien der jeweiligen Kopfschmerzenform mit einer Ausnahme erfüllen. Trotzdem dürften Kopfschmerzen existieren, die in keines der aufgeführten Kapitel passen, da sie zum ersten Mal beschrieben werden oder da bisher einfach nicht genug Informationen über diese Kopfschmerzen zur Verfügung stehen. Dieses Kapitel ist für diese Kopfschmerztypen und Subtypen gedacht.
Sitemap
Hier erfahren Sie mehr über die Struktur und Kapitel der Internationalen Klassifikation von Kopfschmerzen.Mehr
IHS vs. ICD-10
Zur vereinfachten Diagnose von Kopfschmerzerkrankungen in der täglichen Praxis stellt die Klassifikation die korrespondierenden WHO ICD-10NA Schlüssel zur Verfügung.Mehr
IHS Subcommittee
Die Internationale Klassifikation von Kopfschmerzen wird von einem Subkomitee erstellt und regelmäßig überarbeitet.Mehr
Downloads
ICHD-III Beta
The International Classification of Headache Disorders, 3rd edition, beta version.Zur ICHD-III Betaversion
Hier können Sie alle wichtigen IHS-Publikation kostenfrei herunterladen.Mehr
Cephalalgia
Cephalalgia ist das offizielle Journal der IHS. Es enthält Originalarbeiten zu sämtlichen Aspekten von Kopfschmerzen. Das Journal bietet ein internationales Forum für Originalarbeiten, Übersichtsarbeiten sowie Kurzkommunikationen.http://cep.sagepub.com/
IHS-Forum
Stellen Sie Fragen und tauschen Sie Informationen zur 2. Ausgabe der Kopfschmerzklassifikation aus in einem unserer Peer-to-Peer ForenZum IHS-Forum