Über die IHS - Kontakt
IHS - International Headache Society

ICHD-II Volltext Suche

HomeEinleitungVorwort zur 2. AuflageEinführung in die KlassifikationAnleitung zum Gebrauch der KlassifikationSubkomitees und ArbeitsgruppenDie KlassifikationInhalteTeil 1: Primäre KopfschmerzerkrankungenTeil 2: Sekundäre KopfschmerzerkrankungenTeil 3: Kraniale Neuralgien, zentraler und primärer Gesichtsschmerz und andere KopfschmerzenAnhangGlossar
 

Weitere IHS Ressourcen

Die IHS ist eine weltweite Mitglieder-Organisation für all jene, deren Verpflichtung es ist - unabhängig Ihres Fachgebiets - Menschen mit einer Beeinträchtigung durch Migräne zu helfen.Besuchen Sie die Seite der IHS

Home  » Episodisches SUNA-Syndrom|A3.3.1|
A1. MigräneA2. Kopfschmerz vom SpannungstypA3. Clusterkopfschmerz und andere trigemino-autonome KopfschmerzerkrankungenA3.3. Short-lasting Unilateral Neuralgiform headache attacks with cranial Autonomic symptoms (SUNA)A3.3.1. Episodisches SUNA-SyndromA3.3.2. Chronisches SUNA-SyndromLiteraturA6. Kopfschmerz zurückzuführen auf Gefäßstörungen im Bereich des Kopfes oder des HalsesA7. Kopfschmerz zurückzuführen auf nichtvaskuläre intrakraniale StörungenA8. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Substanz oder deren EntzugA9. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine InfektionA10. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Störung der HomöostaseA11. Kopf- oder Gesichtsschmerz zurückzuführen auf Erkrankungen des Schädels sowie von Hals, Augen, Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Zähnen, Mund oder anderen Gesichts- oder SchädelstrukturenA12. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine psychiatrische StörungA13. Kraniale Neuralgien und zentrale Ursachen von Gesichtsschmerzen

Beschreibung:

SUNA-Attacken, die in Perioden mit einer Dauer von sieben Tagen bis einem Jahr auftreten, die von schmerzfreien Episoden von einem Monat Dauer oder länger unterbrochen werden.

Diagnostische Kriterien:

  1. Attacken, die die Kriterien A-F für A3.3 SUNA-Syndrom erfüllen
  2. Wenigstens 2 Perioden mit Attacken (unbehandelt) mit einer Dauer von 7 Tagen bis 1 Jahr, die von einer Remissionsphase von mindestens 1 Monat Dauer unterbrochen wurden

Zurück

Top

 

Drucken

 

Sitemap

Hier erfahren Sie mehr über die Struktur und Kapitel der Internationalen Klassifikation von Kopfschmerzen.Mehr

IHS vs. ICD-10

Zur vereinfachten Diagnose von Kopfschmerzerkrankungen in der täglichen Praxis stellt die Klassifikation die korrespondierenden WHO ICD-10NA Schlüssel zur Verfügung.Mehr

IHS Subcommittee

Die Internationale Klassifikation von Kopfschmerzen wird von einem Subkomitee erstellt und regelmäßig überarbeitet.Mehr

Downloads

ICHD-III Beta
The International Classification of Headache Disorders, 3rd edition, beta version.Zur ICHD-III Betaversion

Hier können Sie alle wichtigen IHS-Publikation kostenfrei herunterladen.Mehr

Cephalalgia

Cephalalgia ist das offizielle Journal der IHS. Es enthält Originalarbeiten zu sämtlichen Aspekten von Kopfschmerzen. Das Journal bietet ein internationales Forum für Originalarbeiten, Übersichtsarbeiten sowie Kurzkommunikationen.http://cep.sagepub.com/

IHS-Forum

Stellen Sie Fragen und tauschen Sie Informationen zur 2. Ausgabe der Kopfschmerzklassifikation aus in einem unserer Peer-to-Peer ForenZum IHS-Forum

 
Über die IHS -Danksagung -Copyright statement -Impressum